Netzwerkkonferenz „Kleinstädte im Klimawandel“
Wissen teilen, Netzwerke bauen, Klimaanpassung voranbringen
Kommunen und Akteure in der Klimaanpassung trafen sich in Berlin zur 1. Netzwerkkonferenz „Kleinstädte im Klimawandel“. Gemeinsam mit dem Forschungszentrum für Nachhaltigkeit der FU Berlin, den Praxispartnern PlatzB aus Boizenburg, Leuchtturm LOUISE aus Elbe-Elster und (r)evolutionäre Ideen wurde der Fachaustausch und Wissenstransfer mit fachlichem Input, in Austauschforen und praxisnahen Diskussionen und Impulse rund um Klimaanpassung in Kleinstädten organisiert.



In Diskussionsrunden und dem gegenseitigen Erfahrungsaustausch wurden Wege präsentiert und diskutiert, wie Kleinstädte dem Klimawandel begegnen und dabei ihre Potenziale entfalten können. Unterstützt wurde die Netzwerkkonferenz durch die Kleinstadtakademie, dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), Climate Service Center Germany (GERICS) und durch das Zentrum KlimaAnpassung (ZKA).
0 Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden