Klimakühler und grüner Schulhof wird erweitert
Schülerinnen vom Elsterschlossgymnasium und Leuchtturm LOUISE starten weitere Pflanzaktion auf dem Schulhof der Grundschule in Wahrenbrück
Junge Menschen bringen sich eigenständig und praktisch bei der Anpassung an den Klimawandel ein. Das ist gelebte Verantwortung. Vier Schülerinnen vom Elsterschloss-Gymnasium werden im Rahmen des Seminarkurses Jugend und Wirtschaft gemeinsam mit Leuchtturm Louise eine weitere Pflanzaktion auf dem Schulhof der Grundschule Wahrenbrück durchführen.
Lucy, Hannah, Giuliana und Giuselle nahmen mit ihrer Projektidee am Visionsworkshop von Leuchtturm Louise und der FU Berlin im August in Maasdorf teil, brachten ihren Vorschlag ein und präsentierten und konkrtisierten sie im Rahmen der Veranstaltung Klima wandelt Bad Liebenwerda im September.
Konkret und praktisch wird es Ende Oktober 2021 auf dem Schulhof der Grundschule Wahrenbrück. Einerseits mit Projektunterricht zum Thema Klimawandel und Anpassung für die Schüler/innen der 6. Klasse und andererseits mit der gemeinsamen Pflanzung von unterschliedlichen Bäumen und Sträuchern mit fachlicher Unterstützung der Baumschule Saathainer Mühle.
So schnell geht Klimaanpassung.
Nähere Informationen zum Projekt auch auf der Webseite des Elsterschlossgymnasiums
und zur durchgeführten Pflanzaktion unter der Webseite der Grundschule Wahrenbrück.
0 Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden