Klimakühler und grüner Schulhof entsteht
Klimaanpassungsprojekt GoingVis / Leuchtturm Louise des Freundeskreises TD Bfk. Louise e.V. initiiert Pflanzaktion auf dem Schulhof der Grundschule in Wahrenbrück
Anfang November konnten, initiiert durch das Klimaanpassungsprojekt Leuchtturm Louise des Freundeskreises Technisches Denkmal Brikettfabrik Louise e.V., in wenigen Tagen Sturmschäden, die durch die wiederkehrenden Sturmereignisse der letzten Jahre auf dem Schulhof der Grundschule Wahrenbrück angerichtet worden sind, durch eine gemeinsame Pflanzaktion von Mitgliedern des in diesem Jahr neu gegründeten Schulfördervereins, durch engagierte Eltern, Lehrer*innen, Schüler*innen, dem Hausmeister und dem Projektteam von Leuchtturm Louise zumindest teilweise kompensiert werden.
Angeleitet und fachlich betreut wurden sie dabei durch Anke Schenk, Inhaberin der Baumschule Saathainer Mühle, die auch das Pflanzmaterial im Wert von über 5.000 € lieferte. Möglich gemacht wurde die Pflanzaktion durch das Klimaanpassungsprojekt GoingVis/Leuchtturm Louise des Freundeskreises TD Bfk. Louise e.V. Domsdorf, welches im Themenfeld „Hier wächst was!“ das vor Jahren von der Lausitzer Rundschau und der Sparkasse Elbe-Elster ins Leben gerufene, aber zeitlich befristete gleichnamige Förderprojekt aufgriff und mit weiteren Inhalten füllte.
Im Kern des Projektes geht es darum, kleinere Städte und ihre Bevölkerung bei der Anpassung an die Folgen des Klimawandels durch eine nachhaltige Strategieentwicklung zu unterstützen und zu begleiten sowie zivilgesellschaftliches Engagement zu fördern. Dabei sollen auch Bürger*innen angesprochen werden, die aus verschiedenen Gründen bisher weniger am gesellschaftlichen Leben teilgenommen haben. Das Leuchtturmprojekt ist in insgesamt vier Handlungsfeldern („Holz, Wald und Wir“, „Hier wächst was!“, „Klimaangepasste Bewässerung“ sowie im Themenfeld „Wasser und Wasserrückhalt“ aktiv. Bürger*innen aus allen Bereichen unserer Gesellschaft könnten bei uns mittun, wenn sie sich angesprochen fühlen bzw. ihre eigenen Projekte/Vorschläge/Initiativen auf unserer digitalen Landkarte (Webseite) eintragen.
Gefördert wird das Projekt durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und den vom BMBF beauftragten Projektträger Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR e.V.) in Bonn.
Nähere Informationen zum Projekt findet man unter den Webseiten:
www.leuchtturm-louise.de
und zur durchgeführten Pflanzaktion unter der Webseite der Grundschule Wahrenbrück:
www.grundschule-wahrenbrueck.de
0 Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden