Pflanzaktion entlang der Schwarzen Elster
Bäume gegen den Klimawandel
Silberweiden, Schwarzerlen und Stieleichen säumen neu den Hammergraben entlang der Schwarzen Elster und sorgen somit für Schatten, Frischluft, Biodiversität und Gestaltung der Landschaft. Tatkräftig umgesetzt und unterstützt wurde die Aktion durch die untere Naturschutzbehörde des Landkreises Elbe-Elster, der Verbandsgemeinde Liebenwerda, dem Ortsteil Wahrenbrück, dem Gewässerunterhaltungsverband, Landwirten und Leuchtturm Louise.
Eine weitere Pflanzaktion entlang des Hammergrabens wird in der kommenden Zeit erfolgen.
0 Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden