Bundespreis „Blauer Kompass“ für Leuchtturm LOUISE und Projekte aus Brandenburg

Bundesumweltministerin Lemke ehrt Vereine aus Eberswalde und Uebigau-Wahrenbrück (Landkreis Elbe-Elster) mit der höchsten staatlichen Auszeichnung zur Vorsorge und Anpassung an Folgen der Klimakrise

Berlin, 16. September 2022. Der Verein MIYA aus Eberswalde und der Freundeskreis Technisches Denkmal Brikettfabrik LOUISE aus Uebigau-Wahrenbrück gehören zu den Gewinnern des bundesweiten Wettbewerbs „Blauer Kompass“.

Bundesumweltministerin Steffi Lemke und der Präsident des Umweltbundesamtes Dirk Messner haben die Preisträger am Nachmittag in Berlin ausgezeichnet. Mit dem „Blauen Kompass“ sind bereits zum fünften Mal Projekte ausgezeichnet worden, die bei der Anpassung an Folgen der Klimakrise wie Hitzewellen oder Hochwasser helfen. Erstmals haben das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) und das Umweltbundesamt (UBA) den Wettbewerb gemeinsam ausgerichtet. Neu ist auch eine Kategorie für Kommunen. Organisiert wird der bundesweite Wettbewerb von der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online (www.co2online.de).

Freundeskreis Technisches Denkmal Brikettfabrik LOUISE e.V.: Leuchtturm Louise – Mit kühlem Kopf in heißen Zeiten (Publikumspreis)

Der Freundeskreis Technisches Denkmal Brikettfabrik LOUISE aus Uebigau-Wahrenbrück in der Lausitz entwickelt Projekte zur Klimaanpassung für den ländlichen und strukturschwachen Raum. Das ehemalige Fabrikgelände dient als nachhaltiger Lehr- und Lernort. Neben regionalen Akteuren spricht der Freundeskreis besonders große Teile der Zivilgesellschaft an, um Lösungen für alle zu finden. Beim aktuellen Themenschwerpunkt Hitze sind unter anderem ältere Menschen, Schulen und Kommunen eingebunden.

240 Bewerbungen und mehr als 43.000 Stimmen – die meisten für LOUISE

Nach einer Vorauswahl durch das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und co2online hat eine Online-Abstimmung über den Publikumspreis entschieden. Dabei wurden rund 43.000 Stimmen abgegeben; die meisten davon für den Freundeskreis LOUISE. Anschließend hat eine Experten-Jury die weiteren Preisträger des „Blauen Kompass“ 2022 (www.uba.de/blauerkompass) in vier Kategorien ausgewählt. Mit 240 eingereichten Bewerbungen gab es einen neuen Teilnahmerekord.


Bei der feierlichen Preisverleihung im Bundesumweltministerium haben die Preisträger heute (16.09.2022) neben einer Trophäe ein Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro erhalten. Dazu gibt es Unterstützung bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, unter anderem mit einem Kurzfilm über das Projekt.

Über den Wettbewerb „Blauer Kompass“ und co2online

Der Bundespreis „Blauer Kompass“ ist die höchste staatliche Auszeichnung in Deutschland, die an Projekte zur Vorsorge und Anpassung an die Folgen der Klimakrise vergeben wird. Ziel des Wettbewerbs ist es, innovative, wirksame und nachhaltige Lösungen für Folgen wie Hitze, Dürre und Starkregen zu präsentieren. Der Bundespreis ist eine Auszeichnung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz und des Umweltbundesamts. co2online hat zum dritten Mal die Organisation des Wettbewerbs für Kommunen, Unternehmen, Bildungs- und Forschungseinrichtungen, Vereine, Verbände und Stiftungen übernommen.

0 Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden

Kommentar hinterlassen

Was ist bisher passiert?

Pressekonferenz zum Projektstart

ansehen
08. Januar 2020

Leuchtturm Louise im Gespräch mit dem FIB

ansehen
09. Januar 2020

Leuchtturm Louise im Gespräch mit dem Förderverein Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft

ansehen
14. Januar 2020

1. Sitzung des GoingVis-Begleitkreises

ansehen
16. Januar 2020

Leuchtturm Louise im Gespräch mit der Landeswaldoberförsterei

ansehen
17. Januar 2020

Leuchtturm Louise zu Gast auf der 4. Klimawerkstatt – Wege aus der Klimakrise – Klimaschutz und -anpassung in der Stadt

ansehen
22. Januar 2020

Leuchtturm Louise im Gespräch mit der Regionalen Wirtschaftsförderungs-gesellschaft

ansehen
29. Januar 2020

Leuchtturm Louise im Gespräch mit dem Unternehmen Wälder für Menschen

ansehen
13. Februar 2020

Leuchtturm Louise im Gespräch mit der Caritas-Sozialstation

ansehen
19. Februar 2020

Leuchtturm Louise im Gespräch mit dem Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft

ansehen
20. Februar 2020

Leuchtturm Louise im Gespräch mit dem RBB-Fernsehen

ansehen
10. März 2020

Leuchtturm Louise im Gespräch mit dem RBB-Radio

ansehen
11. März 2020

!! VERSCHIEBUNG !! Auftakt und Kooperationsbörse – Ihre Ideen für eine klimafitte und starke Region

ansehen
18. März 2020

Projektstart Gartenzaungespräche – Trailer

ansehen
03. April 2020

Gartenzaungespräche – Folge 1 – Lässige Nessi

ansehen
08. April 2020

Gartenzaungespräche – Folge 2 – Fit und im Gespräch

ansehen
09. April 2020

Gartenzaungespräche – Folge 3 – Behelfs-Mundschutz selbst herstellen

ansehen
20. April 2020

Gartenzaungespräche – Folge 4 – Majas Mahlzeit

ansehen
20. Mai 2020

1. Waldspaziergang Zukunftswald

ansehen
11. Juni 2020

Klima wandelt Bad Liebenwerda

ansehen
11. August 2020

Unser Heimatfluss braucht unsere Hilfe!

ansehen
25. März 2021

Leuchtturm Louise im Gespräch mit Umweltminister Axel Vogel

ansehen
10. August 2021

Klima wandelt Bad Liebenwerda II

ansehen
16. September 2021

Schatteninseln in der Grundschule Wahrenbrück

ansehen
26. Oktober 2021

Netzwerk klimaangepasste Bewässerung

ansehen
27. Oktober 2021

Vorbereitung Baumpflanzung entlang der Schwarzen Elster

ansehen
15. November 2021

Pflanzaktion entlang der Schwarzen Elster

ansehen
13. Januar 2022

Autorenlesung, Buchgespräch und Transformation von guten Gedanken

ansehen
12. April 2022

futura*ars*vivendi* – KUNST & ARCHIV Hans-Peter Klie

ansehen
08. Mai 2022

futura*ars*vivendi* – KUNST & ARCHIV Hans-Peter Klie

ansehen
28. August 2022

Die LOUISE teilt ihre Geschichte und ihr Wissen als Gastgeber des 1. Trainingscamps zu Klimaanpassung in Kleinstädten

ansehen
07. September 2022 – 08. September 2022

Wie beeinflusst der Klimawandel unser Wetter

ansehen
12. September 2022

Preisverleihung – Wettbewerb zum Bundespreis Blauer Kompass mit Leuchturm LOUISE

ansehen
16. September 2022

futura*ars*vivendi* – KUNST & ARCHIV Hans-Peter Klie

ansehen
25. September 2022