1. Informationsveranstaltung der Initiative „Unser Heimatfluss braucht unsere Hilfe!“
Dokumentation der Veranstaltung:
Vorstellung der Initiative und des Klimaanpassungsprojektes
Vorstellung der Ergebnisse der hydraulischen Nachweise
Zusammenfassung von Videokonferenz und Chatverlauf
Pressemitteilung in der Lausitzer Rundschau: Hässliche Wasser-Autobahn soll zum Naturparadies werden
Kommentar in der Lausitzer Rundschau: Schwerfällig wie ein Tanker
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Liebe Bürger*innen aus Elbe-Elster sowie am Thema Interessierte,
wir laden Sie recht herzlich zur 1. Informationsveranstaltung der Initiative „Unser Heimatfluss braucht unsere Hilfe!“ ein. Die Veranstaltung findet als Videokonferenz am Donnerstag, den 25. März 2021, von 17 bis 19 Uhr statt.
Der Aufruf „Unser Heimatfluss braucht unsere Hilfe“ stieß auf ein großes regionales und überregionales Interesse. Daran anknüpfend, wollen wir den aktuellen Stand erläutern, mit Ihnen in die Diskussion eintreten und gemeinsam die nächsten Schritte aufzeigen.
ABLAUF
16.45 Uhr: Zoom-Konferenz wird eröffnet, Technik-Check
17.00 Uhr: Einstieg, Moderation Dominik Zahrnt, Projektpartner von Leuchtturm Louise
17.15 Uhr: Initiative „Unser Heimatfluss braucht unsere Hilfe!“
Vorstellung durch Initiatoren des Fördervereins Elbe-Elster-Tours e.V. und des Klimaanpassungsprojektes Leuchtturm Louise (E. Lehmann, D. Willeke & A. Claus)
Fragen und Diskussion im Plenum und über den Chat
17.45 Uhr: Erläuterungen zum Inhalt und Vorstellung der Ergebnisse der hydraulischen Nachweise im Profil der Schwarzen Elster
Vorstellung durch Uwe Bielagk, Ingenieurgemeinschaft WTU GmbH Bad Liebenwerda
Fragen und Diskussion im Plenum und über den Chat
18.10 Uhr: Pause
18.20 Uhr: Ausblick: Wie schaffen wir kurzfristig die notwendige Bewegung für die Schwarze Elster?
Vorstellung des geplanten 2. Nachweises zu den Auswirkungen der Maßnahmen im Flussprofil (E. Lehmann)
Vorgesehene Spendenkampagne (D. Willeke)
Wie organisieren wir uns? (A. Claus)
Wer will mitmachen? Was sind die nächsten Schritte?
Feedback und Verabschiedung
19.00 Uhr: Ende
ZOOM-VIDEOKONFERENZ:
Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/91709358241
Meeting-ID: 917 0935 8241
Kenncode: 005248
Schnelleinwahl per Telefon:
+49 30 5679 5800 Deutschland
+493056795800,,91709358241# Deutschland
Mit freundlichen Grüßen
Eckhard Lehmann, Daniel Willeke und Andreas Claus
Kooperation aus Förderverein Elbe-Elster-Tours e.V. und Freundeskreis Technisches Denkmal Brikettfabrik LOUISE e.V.
Projekt Leuchtturm Louise – Mit kühlem Kopf in heiße Zeiten
GoingVis – Elbe-Elster-Region
0 Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden