Die LOUISE teilt ihre Geschichte und ihr Wissen als Gastgeber des 1. Trainingscamps zu Klimaanpassung in Kleinstädten

Kleinstädte müssen sich an den Klimawandel anpassen

Die Hitzewellen der Jahre 2018, 2019 und 2022 sowie die Flutkatastrophe im August 2021 haben dies eindrücklich gezeigt. Gleichzeitig ist Klimaanpassung anspruchsvoll. Das Thema betrifft alle städtischen Handlungsfelder, doch Stadtverwaltungen leiden oft unter geringen Ressourcen. Warum also nicht die Bürger*innen und städtische Akteure als Verbündete im Prozess gewinnen?

Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt GoingVis verfolgt genau diesen Ansatz einer gemeinsamen Klimaanpassung. Um die Erfahrungen weiterzugeben, neue Wege zu erkunden und Kleinstädte zu vernetzen, wurde der Wettbewerb „Kleinstädte klimafit machen“ vom 8. April bis zum 15. Juni 2022 durchgeführt. Vom 7.-8. September findet nun ein Trainingscamp statt, zu dem die zwei Gewinner-Städte Erkner und Breisach am Rhein sowie vier weitere Kleinstädte kommen.

Gastgeber des Trainingscamps ist Leuchtturm LOUISE. Andreas Claus und Daniel Willeke von der LOUISE geben Impulse zu erfolgreichen Klimaanpassungsaktivitäten aus der eigenen Region. Dazu sind Gesprächspartner/Mentoren. Ebenfalls auf dem Programm stehen ein Besuch des Waldbrandgebiets in Falkenberg und eine Führung durch die historische Brikettfabrik LOUISE. So lebt die LOUISE ihr Motto „140 Jahre Geschichte, heute Zukunftsort“ – und das weit über die regionale Grenzen hinaus.

Ziel des Trainingscamp ist es, Wissen zu vermitteln und mit den Kleinstädten eine erste konkrete Ideen umsetzungsreif zu machen, wie durch ein sichtbares Zeichen (z.B. eine Baumpflanzaktion) das Thema Klimaanpassung zum Kleinstadtgespräch wird.

Das Trainingscamp ist Auftakt eines einjährigen Begleitprogramms, bei dem die zwei als „Kleinstadt Klimafit 2022“ ausgezeichneten Städte sowie vier weitere Städte über ein Jahr begleitet werden. Durchgeführt wird das Begleitprogramm von GoingVis, Leuchtturm LOUISE ist Teil dieses Entwicklungs- und Forschungsverbunds. In den zwei ausgezeichneten Städte werden je zwei Präsenz-Workshops mit GoingVis durchgeführt. Alle sechs Städte nehmen zu dem an vier Online-Sessions teil. Im August 2023 werden die konkreten Aktivitäten, die im Rahmen des Begleitprogramms umgesetzt wurden, der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Trainingscamp ist auch Teil der Woche der Klimaanpassung, die vom Zentrum für Klimaanpassung durchgeführt wird und bei der am 12.09.22 die Veranstaltung „Wie beeinflusst der Klimawandel unser Wetter?“ in der LOUISE  stattfindet. Am 16.09.22 wird Leuchtturm LOUISE mit dem Publikumspreis des Blauen Kompass in Berlin ausgezeichnet.

Insgesamt neun Vertreter*innen aus folgenden Städten nehmen teil, dazu zählen Klimaschutzmanger*innen, ein Bürgermeister (aus Bleckede) und Personen aus der Zivilgesellschaft.

  • Erkner (Brandenburg)
  • Breisach am Rhein (Baden-Württemberg)
  • Hammelburg (Bayer)
  • Bleckede (Niedersachsen)
  • Teltow (Brandenburg)
  • Herzberg (Brandenburg)

Hintergrund

Im Rahmen des vom Bundesforschungsministerium geförderten Zukunftsstadtprojekts GoingVis wurde ein Modell entwickelt, das gerade Kleinstädte dabei unterstützt, Zivilgesellschaft und Verwaltungen gemeinsam ins Handeln zu bringen. Dabei geht es weniger um große bauliche Veränderungen. Klimaanpassung braucht auch angepasste soziale Praktiken: Gemeinsames Kümmern um Gärten und Grünanlagen, angepasste Zeiten für Arbeit und Freizeit, Schaffung von Schattenplätzen und vieles mehr. Eine Einleitung in die Thematik und viele praktische Beispiele aus Boizenburg/Elbe und dem Leuchtturm LOUISE (Verbandsgemeinde Liebenwerda) finden Sie auf kleinstadtklimafit.de

Daniel Willeke

0 Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden

Kommentar hinterlassen

Was ist bisher passiert?

Pressekonferenz zum Projektstart

ansehen
08. Januar 2020

Leuchtturm Louise im Gespräch mit dem FIB

ansehen
09. Januar 2020

Leuchtturm Louise im Gespräch mit dem Förderverein Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft

ansehen
14. Januar 2020

1. Sitzung des GoingVis-Begleitkreises

ansehen
16. Januar 2020

Leuchtturm Louise im Gespräch mit der Landeswaldoberförsterei

ansehen
17. Januar 2020

Leuchtturm Louise zu Gast auf der 4. Klimawerkstatt – Wege aus der Klimakrise – Klimaschutz und -anpassung in der Stadt

ansehen
22. Januar 2020

Leuchtturm Louise im Gespräch mit der Regionalen Wirtschaftsförderungs-gesellschaft

ansehen
29. Januar 2020

Leuchtturm Louise im Gespräch mit dem Unternehmen Wälder für Menschen

ansehen
13. Februar 2020

Leuchtturm Louise im Gespräch mit der Caritas-Sozialstation

ansehen
19. Februar 2020

Leuchtturm Louise im Gespräch mit dem Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft

ansehen
20. Februar 2020

Leuchtturm Louise im Gespräch mit dem RBB-Fernsehen

ansehen
10. März 2020

Leuchtturm Louise im Gespräch mit dem RBB-Radio

ansehen
11. März 2020

!! VERSCHIEBUNG !! Auftakt und Kooperationsbörse – Ihre Ideen für eine klimafitte und starke Region

ansehen
18. März 2020

Projektstart Gartenzaungespräche – Trailer

ansehen
03. April 2020

Gartenzaungespräche – Folge 1 – Lässige Nessi

ansehen
08. April 2020

Gartenzaungespräche – Folge 2 – Fit und im Gespräch

ansehen
09. April 2020

Gartenzaungespräche – Folge 3 – Behelfs-Mundschutz selbst herstellen

ansehen
20. April 2020

Gartenzaungespräche – Folge 4 – Majas Mahlzeit

ansehen
20. Mai 2020

1. Waldspaziergang Zukunftswald

ansehen
11. Juni 2020

Klima wandelt Bad Liebenwerda

ansehen
11. August 2020

Unser Heimatfluss braucht unsere Hilfe!

ansehen
25. März 2021

Leuchtturm Louise im Gespräch mit Umweltminister Axel Vogel

ansehen
10. August 2021

Klima wandelt Bad Liebenwerda II

ansehen
16. September 2021

Schatteninseln in der Grundschule Wahrenbrück

ansehen
26. Oktober 2021

Netzwerk klimaangepasste Bewässerung

ansehen
27. Oktober 2021

Vorbereitung Baumpflanzung entlang der Schwarzen Elster

ansehen
15. November 2021

Pflanzaktion entlang der Schwarzen Elster

ansehen
13. Januar 2022

Autorenlesung, Buchgespräch und Transformation von guten Gedanken

ansehen
12. April 2022

futura*ars*vivendi* – KUNST & ARCHIV Hans-Peter Klie

ansehen
08. Mai 2022

futura*ars*vivendi* – KUNST & ARCHIV Hans-Peter Klie

ansehen
28. August 2022

Die LOUISE teilt ihre Geschichte und ihr Wissen als Gastgeber des 1. Trainingscamps zu Klimaanpassung in Kleinstädten

ansehen
07. September 2022 – 08. September 2022

Wie beeinflusst der Klimawandel unser Wetter

ansehen
12. September 2022

Preisverleihung – Wettbewerb zum Bundespreis Blauer Kompass mit Leuchturm LOUISE

ansehen
16. September 2022

futura*ars*vivendi* – KUNST & ARCHIV Hans-Peter Klie

ansehen
25. September 2022